VOGELBUSCH Biocommodities ist ein österreichisches Ingenieurbüro für die biotechnologische Industrie. Auf der Basis eigener Verfahren entwickeln, planen und realisieren wir weltweit maßgeschneiderte Prozessanlagen für Erzeugnisse der weißen Biotechnologie. Unsere Kunden sind Zucker und Stärke verarbeitende Unternehmen, die Getränke- und Lebensmittelindustrie und die pharmazeutische Industrie.
Wollen Sie an spannenden und internationalen Projekten teilhaben? Dann werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als
Prozesstechnologe (m/w/d) im Bereich Thermische Trenntechnik
Aufgaben - Verfahrenstechnische Projektbetreuung von der Angebotserstellung bis zum Projektabschluss
- Verantwortung für die verfahrenstechnische Planung von Prozessen basierend auf thermischer Trenntechnik
- Entwicklung und Optimierung von Prozessen
- Entwurf und Auslegung von Prozesslösungen
- Erstellung und Durchführung von Prozesssimulationen
- Erstellen von Prozessdokumenten (Massen- und Energiebilanz, Apparatespezifikation, R&I-Schema, Automatisierungskonzept, Betriebshandbuch, etc.)
- Überwachung der Inbetriebsetzung, Einschulung des Betriebspersonals, Anlagenoptimierung
- Planung und Überwachung von Laboruntersuchungen (Versuche zu Prozessentwicklung und - verbesserung im Labor- und Pilotmaßstab)
Profil - Abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor-, bevorzugt Masterstudium) in den Bereichen, Verfahrenstechnik oder Chemieanlagenbau
- Erfahrung mit Simulationsprogrammen (z.B: Aspen+, HiSys, ProSim, ChemCad, o.a.)
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (inkl. vertiefter Excel-Kenntnisse)
- Analytische Denkweise, lösungsorientiertes Arbeiten, kaufmännisches Verständnis
- Präsentationsgeschick, kommunikativer Umgang mit Kunden und Lieferanten
- Reisebereitschaft (mehrwöchige Auslandsaufenthalte bei Inbetriebsetzung)
- Eigeninitiative und -verantwortung, Einsatzbereitschaft, Teamgeist
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Von Vorteil sind:
- Einschlägige Berufserfahrung in der Prozessindustrie (idealerweise im Bereich der thermischen Trenntechnik) oder in der Apparate- und Anlagenplanung
- Weitere Fremdsprachenkenntnisse
Wir bieten - Zentraler Firmenstandort mit guter öffentlicher Anbindung
- Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice-Möglichkeit
- Attraktive Sozialleistungen
Bruttojahresgehalt: € 52.206, (Bachelor) bzw. € 61.026. (Master) (Mindestgehalt lt. Kollektivvertrag auf Basis 38,5 Stunden/Woche, Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung)
JBG81_AT