Software Architekt & Entwickler (m/w/d), IVM Technical Consultants
IVM spezialisiert sich seit 40 Jahren auf die Ziele ihrer Projektpartner innen und ihrer Kunden im technischen Umfeld. Mit Hilfe unserer technisch affinen Wissensträger innen schaffen wir jeden Wunsch zu erfüllen. Werden Sie Consultant bei IVM und arbeiten Sie an spannenden Projekten bei den Top Unternehmen Österreichs!
Job-Nr.: 106238 Einsatzort: Wien Fachbereich: Software & IT Art der Anstellung: Freelancer in Gehalt (Brutto/Monat): ab € 3.600,- Aufgaben
Beratung bei der Auswahl und Gestaltung einer geeigneten Softwarearchitektur (z. B. Microservices) für ein Testsystem
Entwicklung von Softwarefunktionen und Bibliotheken auf Basis der Programmiersprache Rust
Integration der Software in ein TWS-Kopfhörer-Testsystem für elektroakustische Messungen
Anbindung und Steuerung von Sensoren, Datenerfassungsgeräten und Steuerperipherie innerhalb des Systems
Technische Analyse und Optimierung bestehender Architekturansätze hinsichtlich Effizienz und Erweiterbarkeit
Sicherstellung der Modularität und Wiederverwendbarkeit der entwickelten Komponenten
Profil
Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH oder Universität) im Bereich Informatik, Softwareentwicklung oder vergleichbar
Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung - idealerweise mit System- oder Testumgebungen
Tiefgehende Kenntnisse in Rust sowie solide Erfahrung in C, C++ oder Python
Vertraut mit Softwarearchitekturen (Microservices, Actor Model) und gängigen Design Patterns
Sicher im Modellieren mit UML (Klassendiagramme, Sequenz- & Zustandsdiagramme)
Erfahrung mit Concurrency-Konzepten (z. B. Channels, Mutexes, async) und modernen Entwicklungs-Toolchains (Git etc.)
Verständnis für Full-Stack-Zusammenhänge: Backend, Frontend, Datenbanken, Deployments
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
Ein Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist
Förderung der Eigenverantwortung und aktive Beteiligungsmöglichkeiten
Umfangreiches Angebot betrieblicher Sozialleistungen, darunter Sodexo, Zugang zu Fitnesscentern und mehr
Stützung des Mittagessens (via Pluxee, auch bei mobile working)
Vorzüge wie betriebseigene Kantine, Firmenparkplatz und eine gute Zuganbindung
Betriebsarzt im Haus
Flexible Arbeitszeitgestaltung und Mobile Working sowie Home Office Möglichkeiten
Teilnahme an vielfältigen Firmenevents zur Förderung des Teamgeists und des Zusammenhalts