Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem Know-how und langjähriger Erfahrung. Im Bereich Air Traffic Management unterstützen wir Fluglots:innen und Pilot:innen mit hochverfügbaren Lösungen für Sprachkommunikation, Datenintegration, Luftraumüberwachung und Entscheidungsunterstützung. Warum deine Aufgabe Sinn macht? Als Teil von Frequentis arbeitest du an Systemen, die Leben schützen und täglich Hunderttausenden Menschen sichere Reisen ermöglichen. In deiner Rolle verantwortest du die laufende, technische System-Integration und Lieferung eines landesweiten IT Sprachvermittlungssystems. für einen unserer Kunden: Austro Control - die Organisation, die den Luftraum über Österreich sichert. Diese Partnerschaft besteht seit Jahrzehnten. Sie ist besonders, weil sie Vertrauen, Verantwortung und technische Exzellenz vereint - mitten in unserem eigenen Land.
Aufgaben Du bist technisches Rückgrat und Sparringspartner für eines der wichtigsten Projekte im österreichischen Luftraummanagement.
Du verantwortest die Lösung , Integration und Weiterentwicklung von IT-Systemen, die hochverfügbar, sicherheitskritisch und richtungsweisend sind.
Du führst Teams lateraler Natur - nicht durch Hierarchie, sondern durch Fachlichkeit, Klarheit und Vertrauen.
Du koordinierst technische Konzepte, Schnittstellen und Systemarchitekturen mit internen und externen Stakeholdern.
Du bist zentrale technische Ansprechperson für den Kunden, mit dem man auf Augenhöhe arbeitet, und der Qualität wirklich schätzt.
Profil Mindestens 7 Jahre Erfahrung im System Engineering, in komplexen IT-Infrastrukturen oder im technischen Projektumfeld.
Sehr gutes technisches Verständnis rund um Linux, Netzwerke, VoIP
Erfahrungen mit technischen Überwachungssystemen Zabbix und Logging-Stack OpenSearch, ELK, sowie Docker, Virtualisierung ESXI, Session Border Controller, SIP Registrar/Proxy sind ein Plus
Du hast Freude an der kontinuierlichen Einbringung von Software Modulen und deren End-to-End Validierung auf internen Testsystemen als auch beim Kunden vor Ort.
Du denkst lösungsorientiert, kommunizierst klar und verlässlich - mit Entwicklern, Projektleiter:innen und Kunden gleichermaßen.
Du sprichst fließend Deutsch und gutes Englisch - und verstehst, wie wichtig Sprache ist, wenn es um kritische Systeme geht.
Und vor allem: Du willst an etwas arbeiten, das relevant ist - für das Land, in dem Du lebst.
Wir bieten Rund 2.400 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.
Die Bezahlung für diese Position besteht aus: Dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt von EUR 45.206,00 brutto pro Jahr (auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche) PLUS einer marktkonformen Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung. Was ist für Sie noch wichtig? Wir freuen uns auf die Fragen unserer zukünftigen .
JBG81_AT