Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem KnowHow und langjähriger Erfahrung. In der Business Unit Public Transport stehen wir vor einem technologischen Umbruch, im Besonderen bei unseren Schlüsselkunden wie der Schweizer Bundes-Bahn. Unsere Mission: Die sanfte Migration bestehender Kommunikationslösungen in Leitstellen hin zu modernen Technologien. Damit leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Mobilität der Zukunft und zur Verbesserung der Umweltbilanz im Verkehrssektor - ganz im Sinne des Green Deal. Ein zentrales Element unserer Lösung ist die Bereitstellung von (Sprach-)Kommunikationslösungen für Fahrdienstleiter:innen. Für genau diesen Bereich suchen wir dich - eine technikbegeisterte und eisenbahnaffine Persönlichkeit mit Leidenschaft für moderne Sprachkommunikation auf All-in-One-PC's, Betriebssysteme (Windows/Linux), Audioqualität und USB-Devices für den Einsatz im Rail-Bereich.
Aufgaben Evaluieren, Dokumentieren und & Prototyping : Neue All-in-One-PCs für Dispatcherarbeitsplätze mit dazugehörigen USB (Audio)Devices testen, bewerten und Entscheidungsgrundlagen für denEinsatz im Bahnumfeld schaffen.
Integrieren & betreuen: Komponenten zu einer Gesamtlösung zusammenführen, Zusammenarbeit mit SW-Entwicklern koordinieren und die geschaffene Lösung über den gesamten Produktlebenszyklus begleiten.
Analysieren & verbessern: Systemprobleme erkennen, analysieren, dokumentieren und nachhaltige Lösungen für eine wichtige Komponente im Rail-Bereich betreuen.
Konfiguration: Software-Komponenten und Konfigurationen verwalten und dokumentieren.
Audioqualität sichern: Audiotests mit Systemexperten durchführen, Einstellungen definieren und kontinuierlich optimieren.
Sicherheit & Betriebssysteme: Windows IoT und Red Hat Linux gemäß Sicherheits- und Securityanforderungen konfigurieren und pflegen.
Kundennah arbeiten: Unterstützung bei Kundenprojekten und Aufbau von Demosystemen und Proof of Concept-Systemen für Vertrieb, Doku und Schulung.
Profil Fundierte Kenntnisse im Software Engineering
Neugierde für Analyse und Verbesserung von Systemen
Grundkenntnisse im Anforderungsmanagement und agiler Software Entwicklung
Interesse an Audio-Technologien und deren Anwendung
Know-how in Betriebssystemen (Windows IoT, Red Hat Linux), PC-Hardware, Telekommunikation und IT-Infrastruktur
Idealerweise Erfahrung mit Leitstellenarbeitsplätzen
Selbstorganisiert und mit Freude gemeinsam daran arbeiten, neue Technologien zu evaluieren
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Rund 2.400 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.
Die Bezahlung für diese Position besteht aus: Dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt von EUR 42.592 brutto pro Jahr (auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche) PLUS einer marktkonformen Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung. Was ist für Sie noch wichtig? Wir freuen uns auf die Fragen unserer zukünftigen .
JBG81_AT