Berufsfeld
Technik
Der Dachverband der Sozialversicherungsträger mit Sitz in Wien nimmt die allgemeinen und gesamtwirtschaftlichen Interessen der Sozialversicherungsträger wahr. Er koordiniert die Vollziehungsfähigkeit und die trägerübergreifende Verwaltung, entsendet Vertreterinnen und Vertreter in verschiedenste Gremien und übernimmt zahlreiche Dienstleistungen für die Sozialversicherungsträger.
Sie wollen Teil eines modernen, dynamischen Teams sein, möchten aber trotzdem einen sicheren Job. Sie suchen einen attraktiven Arbeitsplatz in Wien mit modernen Büros in der Nähe der City und Sie möchten einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit der Menschen in Österreich leisten. Dann starten Sie eine Karriere beim Dachverband der Sozialversicherungsträger.
Wir suchen eine:n
Statistiker:in / Mathematiker:in für den Bereich Arzneimittelbewertung
in der Abteilung Vertragspartner Medikamente (VPM)
Die Abteilung:
Die Abteilung Vertragspartner Medikamente besteht aus mehreren interdisziplinär zusammengesetzten Teams, welche neben der strategischen Ausrichtung der Heilmittelpolitik der Sozialversicherungen das Heilmittelbudget im niedergelassenen Bereich von jährlich rund 4,6 Mrd. Euro betreuen.
Das primäre Aufgabengebiet ist die medizinische Bewertung von Medikamenten auf nationaler und internationaler Ebene.
Neben den Verfahren zum Erstattungskodex (EKO), sind auf nationaler Ebene im Rahmen des Bewertungsboards Arzneispezialitäten zu bewerten. Auf internationaler Ebene ist durch die HTA-Verordnung die gemeinsame europäische Nutzenbewertung festgelegt und ist ab Jänner 2025 anzuwenden.
Diese Evaluierungen dienen einerseits als Grundlage für Verhandlungen mit vertriebsberechtigten pharmazeutischen Unternehmen und andererseits als Empfehlungs- und Entscheidungsgrundlage für die Kostenerstattung.
Darüber hinaus steht die Mitwirkung bei der Gestaltung der Heilmittelpolitik und der Beziehungen zu unterschiedlichen Systempartnern, wie beispielsweise der Europäischen Kommission, Zulassungsbehörden, europäischen HTA-Institutionen und Kostenerstattungsbehörden, sowie den Zielsteuerungspartnern (Bund, Länder) und der pharmazeutischen Industrie im Fokus der Abteilung.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Universitätsstudium der Statistik oder Mathematik und über mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung.
Die Stelle erfordert sehr gute Englisch- und sehr gute MS-Office Kenntnisse, ausgeprägtes Selbstmanagement und gute Präsentationstechniken.
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen hohes Analysevermögen, exzellente Kooperations- und Kritikfähigkeit.
Lernbereitschaft, Problemlösungsfähigkeit und ein exzellentes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift runden Ihr Persönlichkeitsprofil ab.
Was wir uns noch von Ihnen wünschen
Was für die Stelle vorteilhaft wäre
Es handelt sich um eine Tätigkeit für 40 Wochenstunden.
Das kollektivvertragliche Anfangsmindestentgelt beträgt für die Zeit der Einschulung € 57.055,6 brutto pro Jahr danach € 59.274,6 (unter Berücksichtigung der im Anforderungsprofil genannten anrechenbaren Vordienstzeiten, siehe Gehaltsschema für Verwaltungsangestellte lt. 113. Änderung der Dienstordnung A , kundgemacht am 18. Dezember 2024). Je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung im Rahmen der Dienstordnung möglich.
JBG81_AT